Kommunizierende Röhren — Datei:ANIMvasicomunicanti.gif Animation zur Befüllung Kommunizierender Röhren Als Kommunizierende Röhren oder Kommunizierende Gefäße bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene Gefäße. Eine homogene Flüssigkeit steht in ihnen g … Deutsch Wikipedia
kommunizierende Röhren — kommunizierende Röhren, oben offene, unten miteinander verbundene, mit Flüssigkeit gefüllte Röhren oder Gefäße. Die Flüssigkeit stellt sich in allen Röhren gleich hoch ein (Abweichungen können eine Folge der Kapillarität sein). Auf dieser… … Universal-Lexikon
Kommunizierende Gefäße — Kommunizierende Röhren Animation zur Befüllung Kommunizierender Röhren Als Kommunizierende Röhren oder Kommunizierende Gefäße bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene … Deutsch Wikipedia
Verbundene Gefäße — Kommunizierende Röhren Animation zur Befüllung Kommunizierender Röhren Als Kommunizierende Röhren oder Kommunizierende Gefäße bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene … Deutsch Wikipedia
Hydrostatisches Paradox — Der Druck am Boden (rot; alle gleich groß) ist in allen drei Gefäßen paradoxerweise identisch, obwohl der normale Menschenverstand erwartet, dass er im linken Gefäß geringer ist als im rechten. Das Hydrostatische Paradoxon (auch Pascalsches… … Deutsch Wikipedia
Pascalsches Paradox — Der Druck am Boden (rot; alle gleich groß) ist in allen drei Gefäßen paradoxerweise identisch, obwohl der normale Menschenverstand erwartet, dass er im linken Gefäß geringer ist als im rechten. Das Hydrostatische Paradoxon (auch Pascalsches… … Deutsch Wikipedia
Pascalsches Paradoxon — Der Druck am Boden (rot; alle gleich groß) ist in allen drei Gefäßen paradoxerweise identisch, obwohl der normale Menschenverstand erwartet, dass er im linken Gefäß geringer ist als im rechten. Das Hydrostatische Paradoxon (auch Pascalsches… … Deutsch Wikipedia
Areva EPR — Fotomontage des im Bau befindlichen EPR (links im Bild) im Kernkraftwerk Olkiluoto Der EPR ist der größte Kernkraftwerkstyp des französischen Nuklearkonzerns Areva. Früher als European Pressurized Water Reactor vermarktet, ist die Abkürzung EPR… … Deutsch Wikipedia
kommunizieren — (sich) austauschen; (sich) verständigen * * * kom|mu|ni|zie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 1. mit jmdm., miteinander kommunizieren sich mit jmdm. verständigen, unterhalten, miteinander reden 2. in Verbindung stehen 3. 〈kath. Kirche〉 das Abendmahl… … Universal-Lexikon
Hydrostatisches Paradoxon — Der Flüssigkeitsdruck am Boden (rot; alle gleich groß) ist in allen drei Gefäßen paradoxerweise identisch, obwohl der normale Menschenverstand erwartet, dass er im linken Gefäß geringer ist als im rechten. Das Hydrostatische Paradoxon (auch… … Deutsch Wikipedia